Abgeschickt von die Bürgerinitiative am 06 Juni, 2009 um 10:18:17
Bürgerinitiative Stoppt die Deponie Schönberg e.V.
BUND Ortsgruppe Schönberg
Für eine gesunde Zukunft!
Parteien vor der Kommunalwahl
Farbe bekennen
-----------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
die nächste Kommunalwahl steht vor der Tür und die Bürgerinitiative wendet sich heute mit folgenden
Fragen an Sie.
Gerade nach der Veröffentlichung der epidemiologischen Vorstudie über Krebserkrankungen unter
Mitarbeitern der Deponie Ihlenberg, die ohne unsere BI nie durchgeführt worden wäre, wurden wir
vermehrt von Bürgern und Mitgliedern, die um ihre Gesundheit und vor allem die ihrer Kinder besorgt
sind, angesprochen, wie die sich zur Wahl stellenden Parteien und Bürgermeisterkandidaten sich die
Zukunft der Gemeinde bezüglich der Deponie vorstellen. Da sich in Ihren Wahlbroschüren leider
nichts oder wenig zu diesem wichtigen Thema befindet, möchten wir Ihnen folgende Fragen stellen:
1. Nach der Veröffentlichung der o.g. Krebsstudie im Sommer 2008, die im Ergebnis ein 80%
erhöhtes Erkrankungsrisiko an bösartigen Tumoren für die Mitarbeiter der Deponie offenbarte,
wurden von verschiedenen Gemeinderatsmitgliedern weitere Untersuchungen zur Gesundheit
gefordert. Nicht zuletzt auch deshalb, weil ein mögliches Risiko auch für andere Erkrankungen
nicht an der Deponiegrenze aufhört. Es gäbe z. B. die Möglichkeit, Bioindikatoren wie
Pflanzen, Tiere, Wasser* und Boden auf gefährdende Stoffe zu untersuchen. Die
Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck hat aus diesem Grund eine toxikologische Untersuchung
der der Deponie am nächsten liegenden Stadtteile beschlossen.
*Oberflächengewässer und 1. Grundwasserleiter, der von Selmsdorfern auch zur
Gartenbewässerung genutzt wird
Wie steht die Ihre Partei/ Ihr Kandidat zu der Forderung weiterer
Untersuchungen oder hat Ihre Partei inzwischen eigene Konzepte dazu
entwickelt? Wird sich Ihre Partei/Ihr Kandidat für die Wiedereinrichtung einer
Luftmessstation an der Deponie einsetzen?
2. Durch die große Menge Sondermüll aus aller Welt ist Selmsdorf ein Zentrum internationalen
Mülltourismus.
Welche Haltung nimmt Ihre Partei/Ihr Kanditat für die Zukunft dazu ein und
welchen Standpunkt hat Ihre Partei zu möglichen weiteren
Abfallbehandlungsanlagen und hier besonders einer Müllverbrennung
(thermische Abfallbehandlungsanlage)?
3. Im letzten Jahr wurden in dem größten Binnengewässer auf dem Gemeindegebiets
Selmsdorfs, dem Torfmoor, vor allem von dem betreuenden Anglerverein Veränderungen in
Flora und Fauna sowie eine ungewöhnliche Erhöhung des PH-Wertes festgestellt. Da die
Fische zum Verzehr geangelt werden und der Teich auch als Badegewässer genutzt wird,
löste dies bei etlichen Bürgern Besorgnis aus.
Befürwortet Ihre Partei/Ihr Kandidat für die nächste Legislaturperiode, dass die
Gemeinde Selmsdorf eine eigene Wasseruntersuchung vornimmt? Zumal seit
über 1 Jahr Stillstand in dieser Problematik besteht.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir hoffen, Sie nehmen diese Sorgen der Bürger ernst, die auch ein Recht darauf haben, vor der Wahl
die Position der Parteien zur Deponie kennen zu lernen.
Wir möchten Sie bitten, die Fragen innerhalb 1 Woche zu beantworten, da wir eine Veröffentlichung
Ihrer Reaktion / Beantwortung in jedem Fall vor der Wahl vornehmen werden. Sollten wir keine
Antwort erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie nicht Willens bzw. in der Lage sind, eine Position in
diesen wichtigen Fragen zu beziehen, was Ihre Wähler sicher bedauern würden.