Abgeschickt von Karl-Heinz Kniep am 25 Juni, 2009 um 10:32:29
Sehr geehrter Herr Uilderks,
für die etwas verspätete Beantwortung Ihres Schreibens vom 25.05.2009 bitte ich um Entschuldigung. Letztendlich geht es um die Problematik selbst und in welchem Zeitraster Konstruktivität in der Sache „rein“ zu bringen ist.
Das die CDU-Fraktion die aufgerufenen Fragen der Bürgerinitiative ernst nimmt zeigt mein Interesse an der Veranstaltung zur Krebsstudie in Schönberg, auch wenn ich, wie Sie In einem weiteren Schreiben anmerkten nur eine dreiviertel Stunde anwesend war, so schuldet dieser Umstand die Sitzungsabfolge des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Selmsdorf an dem gleichen Abend, zeigt aber auch mein Interesse zum Sachverhalt. Da die CDU hier einige Tagesordnungspunkte und der Erklärung innerhalb der Sitzung beantragt hatte, war meine Anwesenheit erforderlich. Im übrigen möchte ich anmerken, das diese Form des Interesses auch allen anderen Gemeindevertretern gut zu Gesicht gestanden hätte.
Nun zu Ihrem Fragekomplex:
Die CDU-Fraktion hat es nach monatelangen Kampf erreicht, dass ein neuer Flächennutzungsplan in Auftrag gegeben wurde. Bedauerlich bzw. in diesem Fall positiv zum Antragskonvolut, haben wir in die Neufassung des Flächennutzungsplanes verschiedene Masterpläne eingearbeitet. Diese beziehen sich auf Masterplan Wohnen, Masterplan Entwicklung Ortsteile, Masterplan Einzelhandel, Masterplan Mobilität, Masterplan Umwelt. In der Entwicklung zur Website www.selmsdorf-live.de dienen die bereits unter >Wohnen und Umwelt unter dem Menüpunkt Umwelt >Aufgaben und Ziele dargestellten Themenschwerpunkte. Im übrigen möchte ich darauf verweisen, dass die Aufstellung des Flächennutzungsplanes öffentlich behandelt wird und hier der Zeitpunkt entsteht den Sachverhalt Umwelt konstruktiv einzubinden.
Für die Wiedereinrichtung der Luftmessstation hatte die CDU-Fraktion bereits vor ca. ein halbes Jahr den Antrag an das Amt Schönberger Land gestellt. Rückläufige Informationen hierzu haben wir nicht erhalten, so dass die CDU in der Bau- und Umweltausschusssitzung am 14.05.2009, die Erledigung noch einmal abforderte.
Wie Sie bereits mitbekommen haben, war die CDU ab den 15.04.2009 bereits mit Ihrem Wahlprogramm Online. Zwischenzeitlich haben sich auch andere Wählergruppen der Umwandlung des Torfmoors zu Treffpunkten der Naherholung bekannt. Im Ergebnis hieraus wird eine komplette Aufarbeitung der Gesamtproblematik erforderlich, die es gilt, in 2010 in Angriff zu nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Kniep